• Home
  • Ueber mich
  • Shop
  • Blog
  • Kurse & Anlässe
  • Kontakt
    • Datenschutz
CUCINA MIA

Rezepte aus meiner Küche

„Essen ist ein Bedürfnis, Geniessen eine Kunst.“
​– François de La Rochefoucauld

Kategorien

Alle
Andere Gerichte
Aus Dem Wasser
Brot
Dips
Eingemacht
Eintopf
FUNFACT
Gebäcke
Gewürze
Pasta
Tartes

Marzipan Stollen

13/11/2024

0 Kommentare

 
Bild

Dieses Jahr habe ich die wunderbare Gelegenheit, ein Rezept in der Aarauer Weihnachtszeitung zu veröffentlichen – ein echtes Highlight für mich! Was könnte in der Adventszeit besser passen als ein saftiger Marzipanstollen? Das Rezept vereint Rumrosinen, aromatische Gewürze und reichlich Butter zu einem feinen Gebäck, das nach einer Woche Ruhezeit seinen vollen Geschmack entfaltet. Ich freue mich sehr darauf, wenn es nachgebacken und genossen wird – eine kleine Köstlichkeit für die Weihnachtszeit!

Saftiger Marzipan Stollen für die Weihnachtszeit

Für den Hefeteig
100 g Zucker
1 gehäufter EL Vanillezucker
125 ml Milch
20 gr frische Hefe
500 gr Weizenmehl (Type 405)
1/4 TL Zimt
1 Msp. Kardamom
2 Msp. Muskatblüte
½ TL Salz
2 Eier (Gr. M)
100 gr zimmerwarme Butter
100 gr Orangeat
Abrieb einer Bio-Zitrone
120 gr Rosinen, am Vortag in Rum eingelegt
100 gr mittelgrob gehackte Mandeln
500 gr Marzipanrohmasse (Backmarzipan)

Zum Fertigstellen
100 g Puderzucker
80–100 g geschmolzene Butter


Zubereitung

Hefeteig ansetzen Zucker, Vanillezucker und Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Die Hefe hineinbröseln und unter Rühren auflösen. Mehl, Zimt, Kardamom, Muskatblüte und Salz in eine große Rührschüssel geben. Eier und Butter hinzufügen, dann die Hefe-Milch-Mischung zugießen. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 6–8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Aromatisieren und ruhen lassen Orangeat, abgetropfte Rum-Rosinen und gehackte Mandeln zum Teig geben und kurz durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat.

Stollen formen Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kurz durchkneten und halbieren. Jede Teighälfte zu einem Rechteck (ca. 20 x 30 cm, etwa 1 cm dick) ausrollen. Das Marzipan ebenfalls halbieren, durchkneten und auf etwas Puderzucker zu zwei Platten ausrollen. Je eine Marzipanschicht auf ein Teigrechteck legen. Die Teige von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollen, wobei eine Seite etwas weiter gerollt wird, um die typische Stollenform zu erhalten. Die grössere Rolle leicht auf die kleinere drücken.

Backen Den Stollen abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Die Stollen ca. 35 Minuten backen, nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Fertigstellen und Lagern Den noch heissen Stollen auf ein Kuchengitter setzen und grosszügig mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Nach dem Abkühlen mit reichlich Puderzucker bestäuben. Den Stollen luftdicht in Folie einwickeln und an einem kühlen Ort mindestens eine Woche lagern, damit er sein volles Aroma entfalten kann.

Viel Freude beim Backen und Geniessen!
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Archives

    Juni 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024

    RSS-Feed

​©cucina mia 2025
  • Home
  • Ueber mich
  • Shop
  • Blog
  • Kurse & Anlässe
  • Kontakt
    • Datenschutz